Blog
TRENDS, STORIES UND BEST PRACTICES RUND UM PRODUCT EXPERIENCE MANAGEMENT

Braucht es neben dem Online-Shop überhaupt noch ein PIM?
Der Einstieg in den Onlinehandel ist dank Online-Shop-Lösungen wie Shopware, Shopify oder Magento heutzutage sehr einfach. Braucht man da noch Systeme wie ein PIM? Die Antwort bekommst Du hier.

PIM-Systeme im E-Commerce
PIM-Systeme haben sich als unverzichtbares Werkzeug erwiesen, das die Art und Weise, wie E-Commerce-Unternehmen mit Produktdaten umgehen, revolutioniert.

Experten-Stimme zu PIM der Zukunft
Wie entwickeln sich PIM-Tools in Zukunft weiter? Was sind die größten drei Herausforderungen bei der Einführung eines PIM-Tools? Was hat es mit dem Begriff PXM (Product Experience Management) auf sich? Antworten hierauf gibt unser Experte Tobias Marks.

Content Journeys
Gerade bei Marketingprozessen gibt es in den meisten Unternehmen Raum für Optimierungen und damit viel ungenutztes Effizienzpotenzial. Deshalb lohnt sich ein Blick auf die einzelnen Workflows – die Content Journeys.

Market Performance Wheel (MPW)
TGOA hat das Market Performance Wheel (MPW) für apollon veröffentlicht. Das neue MPW misst seine Leistungsfähigkeit im Bereich Product Information Management (PIM) beziehungsweise Product Experience Management (PXM).
Trendletter
Du willst keine Neuigkeiten verpassen?
Dann melde Dich zu unserem Trendletter an.