Blog
TRENDS, STORIES UND BEST PRACTICES RUND UM PRODUCT EXPERIENCE MANAGEMENT

PIM, DAM oder beides? Warum PIM und DAM zusammengehören
Die Systemlandschaft spielt bei Produkterlebnissen eine entscheidende Rolle. Doch es fällt oft schwer zu entscheiden, welche Software geeignet ist. Erfahre hier, ob ein DAM oder ein PIM Deinen Anforderungen für Product Experience Management gerecht wird.

Wie Du Deinen Chef von einem PIM-Projekt überzeugst!
Ihr braucht ein PIM-System, doch Dir fehlen die PIM-Argumente? Hier erfährst Du, wie Du Deinen Chef von einem PIM-Projekt überzeugst. Von den Einwänden bis hin zu den richtigen Antworten.

Composable PIM
PIM ist im Composable Commerce unverzichtbar. Doch steigende Kundenanforderungen bringen starre Architekturkonzepte monolithischer PIM-Systeme an ihre Grenzen. Zeit, sich mit Composable PIM näher zu beschäftigen.

PIM-Markt
Die Group of Analysts schätzt, dass der weltweite Markt für PIM bis 2030 auf 63,8 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, was einer jährlichen durchschnittlichen Wachstumsrate von 21,09 Prozent entspricht.

Brauchst Du ein DAM-System?
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, den Überblick über ihre wachsende Sammlung von Mediendateien zu behalten. Hier schaffen DAM-Systeme Abhilfe. Doch wer braucht ein DAM wirklich?

The E-Commerce Roundtable
Vier Experten aus den Bereichen PIM, Produktkommunikation und E-Commerce sprechen über die wahren Erfolgsfaktoren für digitales Business, über die Märkte, die sie bedienen, sowie über die größten Herausforderungen, ihre Kunden auf ihrer digitalen Reise zu gewinnen.

Braucht es neben dem Online-Shop überhaupt noch ein PIM?
Der Einstieg in den Onlinehandel ist dank Online-Shop-Lösungen wie Shopware, Shopify oder Magento heutzutage sehr einfach. Braucht man da noch Systeme wie ein PIM? Die Antwort bekommst Du hier.

PIM-Systeme im E-Commerce
PIM-Systeme haben sich als unverzichtbares Werkzeug erwiesen, das die Art und Weise, wie E-Commerce-Unternehmen mit Produktdaten umgehen, revolutioniert.

Experten-Stimme zu PIM der Zukunft
Wie entwickeln sich PIM-Tools in Zukunft weiter? Was sind die größten drei Herausforderungen bei der Einführung eines PIM-Tools? Was hat es mit dem Begriff PXM (Product Experience Management) auf sich? Antworten hierauf gibt unser Experte Tobias Marks.

Content Journeys
Gerade bei Marketingprozessen gibt es in den meisten Unternehmen Raum für Optimierungen und damit viel ungenutztes Effizienzpotenzial. Deshalb lohnt sich ein Blick auf die einzelnen Workflows – die Content Journeys.

Market Performance Wheel (MPW)
TGOA hat das Market Performance Wheel (MPW) für apollon veröffentlicht. Das neue MPW misst seine Leistungsfähigkeit im Bereich Product Information Management (PIM) beziehungsweise Product Experience Management (PXM).
Trendletter
Du willst keine Neuigkeiten verpassen?
Dann melde Dich zu unserem Trendletter an.