

Customer Experience: Die Pole POsition im Marketing
Liebe apollon-Kunden, -Referenten, -Partner, -Sponsoren, -Fans und -Leser,
das war der 10. apollon Innovation Day im Porsche Museum Stuttgart!
Am 14. September 2022 haben sich unsere Gäste im faszienierenden Porsche Museum eingefunden, um das Thema „Customer Experience: Die Pole Position im Marketing“ zu erleben und gemeinsam zu disktuieren.
Ein herzliches Dankeschön an unseren Moderator Martin Groß-Albenhausen, der wie immer souverän die Moderation geführt hat. Ebenso ein ganz großes Dankeschön an unsere Keynote-Speaker Jutta Kleinschmidt und Oliver Leisse sowie allen Referenten und Gästen. Es war ein rundum gelungener Tag der duch die spannende Museumsführung unterstrichen wurde.
Bis zum nächsten apollon Innovation Day – wir freuen uns auf Sie!
Ihr
Norbert Weckerle und Tobias Marks

Vorwort: Martin Groß-Albenhausen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Konsumenten nutzen heute eine Vielzahl von Kanälen parallel und komplementär – auch darum haben Sie sich für OMN entschieden. Über den Produktcontent hinaus gibt es jedoch eine Vielzahl anderer Informations-Situationen und Kommunikationsformen, die alle zusammen das Erlebnis bilden, das der Kunde mit seinem Händler verbindet. Um dieses ganzheitliche Kundenerlebnis geht es auf dem apollon Innovation Day 2022.
Heute spricht man an dieser Stelle über „Customer Experience“ oder kurz CX. In jedem relevanten Marketingkanal Informationen über Produkte und Dienstleistungen adäquat anzubieten, ist nur ein Teil davon. Zur Erfahrung zählt neben der Kommunikation am Point of Sale eben auch die Dauer, bis eine E-Mail beantwortet wird, das Füllmaterial im Karton und erst Recht das Verhalten im Service-Fall.
CXM – Customer Experience Management – ist daher mehr als die Aussteuerung von Multichannel- oder Crosschannel-Marketing. Um wirklich aus der Pole Position zu starten, definiert diese Disziplin zunächst die Touchpoints und Situationen, in denen die Kundin dem Unternehmen begegnet. CXM mappt die „User Journey“ nicht etwa einer abstrakten oder beliebigen Käuferin, sondern von genau beschriebenen Personas, die ganz unterschiedlich auf den Händler zugehen. An dieser Stelle führt „PERSONA-lisierung“ weit über die bewährte Nutzung von Name, Adresse und Transaktionshistorie hinaus.
Es gibt heute kein Unternehmen, das nicht solcherart „unique“ Kundenerlebnisse bieten könnte. Die Vielfalt kann jedoch überfordern, denn es braucht Exzellenz in der Gestaltung jeder einzelnen Interaktion und auch Abstimmung unter den verschiedenen Kanälen. Trotzdem: Auch für Ihr Unternehmen wird Customer Experience Management von der Kür zur Pflicht. Wie im Marketing die vielen kleinen „Ja“-Worte zur Conversion führen, sichern die vielen Jas an jedem Touchpoint die Kundenbindung.
Wir freuen uns auf Ihr Erlebnis – auf dem 10. apollon Innovation Day!

Ihr Martin Groß-Albenhausen
Stv. Hauptgeschäftsführer
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh)
Unser Motto
Unser diesjähriges Motto lautet „Customer Experience: Die Pole Position im Marketing“. Daher dreht sich beim 10. apollon Innovation Day auch alles um die Customer Experience, kurz CX. In packenden Vorträgen aus Theorie und Praxis möchten wir unseren Besuchern nahelegen, warum die Customer Experience heute essentiell ist und wie diese umgesetzt sowie hochgehalten werden kann.
Uns ist dabei wichtig, alle Erfahrungen eines Kunden während seiner Customer Journey an den verschiedenen Touchpoints zu beleuchten. Daher dürfen Strategien und Maßnahmen bei der Customer Experience nicht fehlen. Wir zeigen auf, wie neue Kunden aber auch Bestandskunden positiv beeinflusst werden können, denn diese unvergesslichen Kundenerlebnisse sind heute ausschlaggebend für nachhaltiges Wachstum und den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Die passenden Werkzeuge für Prozesse, Daten und Inhalte komplettieren unser Motto ebenso wie ganz konkrete Kundenbeispiele, die als Best Case den Weg vom traditionellen Marketing hin zu einem gelebten exzellenten Customer Experience Management aufzeigen.
Eine richtige Customer Experience ist der Schlüssel zur Perfektionierung des Dialogs mit den Kunden!
Referenten

Fabian Traub
Fabian Traub hat sein Hobby zum Beruf gemacht – Sport jeglicher Art und die Liebe zum Auto. Er studierte Sportökonomie an der Universität Bayreuth und startete 2012 seine berufliche Laufbahn bei der Porsche AG als Projektmanager CRM. Heute ist Fabian Manager Indirect Sales & Loyalty und arbeitet in einem großartigen Team an der kontinuierlichen Optimierung der Customer Journeys: Vom Lead zum Käufer und vom Besitzer zum zufriedenen Wiederkäufer mit dem Ziel, den Kunden stets ein einzigartiges Kauf- und Besitzerlebnis zu bieten, die Kundenbedürfnisse zu erfüllen und immer wieder auf ein Neues zu übertreffen. Zu seinem beruflichen Highlight zählt die Projektleitung des weltweiten Anzahlungsprogramms für die Einführung des ersten vollelektrischen Porsche, dem Taycan. Im Daily Business schätzt er den täglichen Kontakt mit Kollegen auf der ganzen Welt und den damit gewonnenen Einblick in unterschiedliche Kulturen, Verhaltensweisen und Charaktere.

Camuran Veli
Camuran Veli wechselte 2021 zu Arnulf Betzold GmbH, dem führenden Spezialversender für Lehrmittel, Lehrerbedarf sowie Schul- und Kindergartenausstattung. Er ist IT-Projektmanager bei Betzold. Zu seinen Schwerpunkten gehören Projekte im Umfeld Digitalisierung und dessen Optimierungen.
Unser Programm
09.00 - 11.30 Uhr
Kaffeedoping
Let's get started
bevh & apollon GmbH+Co. KG
»Begrüßung und Einführung«

Oliver Leisse
SEE MORE
»Customer Experience: Die 4 Chancen für die Zukunft«

Gerd Glaser
CI HUB GmbH
»Meine Daten genau da, wo ich sie benötige«

Kaffeedoping
Camuran Veli
Arnulf Betzold GmbH
»Perfekte Bilder für die Customer Experience«

12.00 - 16.30 Uhr
Isabel Haas & Marcel Bewersdorf
Hofmeister Dienstleistungs GmbH & HELMES BEWERSDORF GmbH
»Project Experience: Hofmeister – Next Level eCommerce«

Powerbreak
Tobias Marks
apollon GmbH+Co. KG
»Customer Experience Management: Von der Strategie zur Praxis«

Dominique Tascioglu & Fabian Traub
Porsche AG
»Porsche Case: Customer Excitement in the Conversion Phase«

Norbert Weckerle
apollon GmbH+Co. KG
»OMN Roadmap 2022/2023«

Energyboost
Jutta Kleinschmidt
Rennfahrerin, Physikerin & Buchautorin
»Herausforderung – Der Grundstein zum Erfolg«

Take Care & See You in 2023!
Ende der Veranstaltung & Museumsbesuch
Location
Porsche Museum in Stuttgart
Wir möchten unseren Besuchern ein außergewöhnliches Ambiente und eine unvergessliche Veranstaltung anbieten. Wo könnten wir das besser umsetzen als im Porsche Museum in Stuttgart? Schließlich ist eine Begegnung mit Porsche immer etwas Besonderes – genauso wie unser Event.
Zum Abschluss unserer Veranstaltung möchten wir den Traum vom Sportwagen lebendig machen und bieten all unseren Gästen einen Rundgang durch das Museum an. Unsere Besucher können die ausgestellten Sportwagen betrachten und ihren Gedanken für eine exzellente Customer Experience freie Fahrt geben.
Porsche Museum Stuttgart | Porscheplatz 1 | 70435 Stuttgart

Porsche Museum in Stuttgart
Wir möchten unseren Besuchern ein außergewöhnliches Ambiente und eine unvergessliche Veranstaltung anbieten. Wo könnten wir das besser umsetzen als im Porsche Museum in Stuttgart? Schließlich ist eine Begegnung mit Porsche immer etwas Besonderes – genauso wie unser Event.
Zum Abschluss unserer Veranstaltung möchten wir den Traum vom Sportwagen lebendig machen und bieten all unseren Gästen einen Rundgang durch das Museum an. Unsere Besucher können die ausgestellten Sportwagen betrachten und ihren Gedanken für eine exzellente Customer Experience freie Fahrt geben.
Porsche Museum Stuttgart | Porscheplatz 1 | 70435 Stuttgart
Für wen ist das Event Interessant?
Unsere Kunden
Für unsere Kunden, die neben Trends und Praxis-beispielen auch aktuelle Produktentwicklungen erfahren möchten.
Marketers
Für Marketers, die eine exzellente Customer Experience auf Ihrer Agenda stehen haben und diese in 2022 umsetzen möchten.
IT-Leiter
Für CIOs, die den Auswahl- und Implementierungs-prozess von Lösungen für eine exzellente Customer Experience mitverantworten.
Innovatoren
Für Innovatoren, die Mehrwerte neuer Technologien bewerten und den Entscheidungsprozess aktiv voranbringen.
Gewinnspiel
Exklusives Wochenende am Bodensee
Unter allen anwesenden Teilnehmern verlosen wir ein exklusives Wochenende im Wellnesshotel Gasthaus Hirschen auf der malerischen Halbinsel Höri – für zwei Personen!
Und damit sich der Gewinner voll und ganz auf das Wochenende freuen kann, übernehmen wir sehr gerne die gesamte Planung. Nur die Anfahrt in einem sportlichen Elektro-Auto, das wir ebenso bereitstellen, darf der glückliche Gewinner selbst übernehmen.

Exklusives Wochenende am Bodensee
Unter allen anwesenden Teilnehmern verlosen wir ein exklusives Wochenende im Wellnesshotel Gasthaus Hirschen auf der malerischen Halbinsel Höri – für zwei Personen!
Und damit sich der Gewinner voll und ganz auf das Wochenende freuen kann, übernehmen wir sehr gerne die gesamte Planung. Nur die Anfahrt in einem sportlichen Elektro-Auto, das wir ebenso bereitstellen, darf der glückliche Gewinner selbst übernehmen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von my.walls.io zu laden.
Impressionen 2022
Unsere Sponsoren
Hotelempfehlung
Falls Sie ein Hotel in der Nähe des Porsche Museums benötigen, können wir Ihnen folgende Hotels empfehlen.
Trailer Jutta Kleinschmidt

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Sie haben Fragen?
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Social Wall
Verpassen Sie keine Posts und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, wenn es um unseren 10. apollon Innovation Day geht!