
Porsche

Die Zukunft des Sportwagens aus Begeisterung und Überzeugung gestalten – das ist Porsche. Aber nicht nur die Zukunft des Sportwagens steht bei Porsche im Fokus, sondern auch die Beziehungen zum Kunden. Daher hat sich der Stuttgarter Sportwagenhersteller dazu entschieden, seine Interessenten individuell und personalisiert anzusprechen. So wurde eine Lösung geschaffen, mit denen Porsche-Interessenten nach der persönlichen Konfiguration ihres Wagens eine Printbroschüre als Follow-up Mailing zugeschickt bekommen. Die Broschüre enthält die vom Prospect erstellte Konfiguration des Fahrzeugs sowie Information zum Händler und Verkäufer. Der Umfang der Broschüre beträgt dabei 40 Seiten und wird innerhalb weniger Tage auf dem Postweg zugestellt.
Da die bisherige Lösung ausschließlich über den externen Dienstleister gesteuert wurde und die Transparenz fehlte, musste ein neues System her. Das Ziel: Ein automatisiertes System, das dabei hilft, die Skalierbarkeit und Flexibilität der individualisierten Inhalte zu verbessern und gleichzeitig dafür sorgt, sowohl die Broschüren als auch die digitalen Inhalte in weiteren Märkten kosteneffizient auszurollen. Im Rahmen einer Ausschreibung überzeugte apollon mit der Omnichannel-Software „Online Media Net“ und erhielt den Auftrag von Porsche.
Kundenbedürfnisse
Individuell
Personalisierte Ansprache der Porsche-Interessenten in Echtzeit.
Printbroschüre
Individuelles Follow-up Mailing mit 40 Seiten in Auflage 1.
E-Commerce
Verschlüsselte Microsites für Kanada und Asia/Pacific.
Lösung
Nachdem apollon die Zusage erhielt, ging es direkt in die Umsetzung. In Frage kamen dabei die Module PIM, DAM, Channel Management und Workflow Management aus der Online Media Net-Suite. In OMN PIM werden die Serien sowie Sonderausstattung verwaltet, OMN DAM liefert die zugehörigen Bildmaterialien, das OMN Channel Management bespielt die Kanäle und OMN Workflow steuert die dazugehörigen Prozesse. Somit wurde eine holistische Lösung geschaffen, die nicht nur die Printbroschüren von Porsche erzeugt, sondern zugleich auch Microsites erstellt, die analog zu den Follow-up Mailings völlig individuell und personalisiert an die Interessenten verschickt werden. Auf dem Postweg kommt die Broschüre und per E-Mail folgt ein verschlüsselter Link zur Microsite.
Der große Vorteil für Porsche besteht darin, dass der Sportwagenhersteller mit Online Media Net mehr Transparenz und Spielraum erhält. So kann Porsche Änderungen in der Applikation direkt anstoßen, Seiten der Microsites selbst austauschen oder auch neue Regeln in Eigenregie definieren. Auch die Geschwindigkeit wurde mit Online Media Net um einiges erhöht. Dank des Live-Renderings wird der Sportwagen in Echtzeit in der Cloud erzeugt, auch wenn dieser noch nicht gebaut ist. So kann direkt am gleichen Tag die E-Mail zur Microsite an den Interessenten versendet werden. Zunächst für Kanada, im nächsten Schritt folgen dann die Märkte Asia/Pacific. Die Microsites schöpfen dabei die digitalen Vorteile vollends aus und verschaffen dem Interessenten dank integrierter Videos, Sounds und 360°-Ansichten eine noch bessere, noch persönlichere Entscheidungsgrundlage. Die Porsche-Händler hingegen genießen eine kostengünstige, hochprofessionelle Marketingmaßnahme, die den Vertrieb der Sportwagen nochmals deutlich pusht. Neben dem reinen Verkauf ermöglichen die Microsites auch das Up-Selling. So kann Porsche seinen Kunde weitere Optionen vorgeschlagen, beispielsweise Sportauspuffanlagen, die im Rahmen der Konfiguration so nicht gewünscht waren. Und damit der Kunde genügend Zeit zur Entscheidungsfindung hat, sind die Microsites ein halbes Jahr zugänglich. Der Interessenten kann diese bei Bedarf auch mit anderen teilen.
Parallel zu den Microsites folgen in kürzester Zeit die individuellen Printbroschüren (Follow-up Mailings). Die Erstellung erfolgt dabei durch angebundene Druckerein, die einen weltweiten Versand ermöglichen. In Summe ist es Porsche somit möglich 1,5 Millionen Seiten auszuspielen. Ein in Online Media Net integriertes Tracking sorgt dafür, dass Porsche jederzeit einen Einblick in die Sendungen erhält und stets nachvollziehen kann, in welchem Stadium sich die jeweiligen Printbroschüren befinden (in Produktion, in Zustellung etc.).
Dank Online Media Net hat der potentielle Porsche-Kunde die Möglichkeit, sich aktiv mit dem Produkt auseinander zu setzen und erlebt eine exzellente Product Experience durch Porsche – sowohl digital als auch real in Print.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ergebnisse im Überblick
Porsche-Interessent
Erhält noch am selben Tag seine verschlüsselte Microsite inklusive Videos, 360°-Ansichten und Sounds.
Porsche-Mitarbeiter
Das 40-seitige Follow-up Mailing ist bereits in Auflage 1 personalisiert sowie individualisiert und pusht den Sales.
Porsche-Konzern
Echtzeit-Kundenansprache mit kundenspezifischen Inhalten in Eigenregie und ohne Zeiteinbußen.
DAzu NOrbert Weckerle

Product Experience bei Porsche
„Porsche setzt auf Online Media Net als zentrales Tool zur Erstellung personalisierter Follow-up Mailings für Kunden. Dabei erstellen alle Porsche-Zentren weltweit (88 davon in Deutschland) hochwertige Printbroschüren mit personalisierten Bild- und Textinhalten und senden diese Ihren Kunden nach dem Beratungsgespräch innerhalb weniger Tage zu. Mit einer anfänglichen Auflage von 2 Millionen Seiten pro Jahr und der zusätzlichen Erstellung verschlüsselter Landingpages bekommt Porsche ein mächtiges Werkzeug zur Verkaufsförderung an die Hand.“
Norbert Weckerle, CEO bei apollon GmbH+Co. KG