
Digitalisierung
Wer in Zeiten der Digitalisierung weiterhin erfolgreich bleiben möchte, sollte die digitale Tranformation nicht isoliert betrachten. Sie ist nicht nur Mittel zur Automatisierung und Vernetzung, sondern auch ein wichtiger Zugang zum Kunden.
Online, mobile oder social: Die Digitalisierung ist im Alltag fest verankert. Und auch bei Unternehmen wird sie langsam heimisch. Selbst beim Marketing, denn der digitale Kunde verändert alles. Er eröffnet Marketers nicht nur den direkten Zugang zu sich selbst, er liefert auch wichtige Daten (Big Data). Gleichzeitig fordert der digitale Kunde Reaktionen in Echtzeit und dies individuell und kanalgerecht auf ihn abgestimmt. Unternehmen, die Ihre Marketing-Strategie nicht auf diese Anforderungen ausgerichtet haben, droht der Verlust des Wertschöpfungsanteils an die digitalen Wettbewerber.
Wir bei apollon unterstützen Sie bei der Digitalisierung Ihrer Customer Journey. Unsere eigens entwickelten Marketing-Lösungen ermöglichen Ihnen nicht nur eine digitale Kundenkommunikation, sie vernetzen und optimieren auch Ihre Marketing-Prozesse. Nicht wertschöpfende Tätigkeiten werden automatisiert, so dass Ihnen wieder Zeit für das Wesentliche bleibt: Hochwertiger Content. Gleichzeitig erhalten Sie
wichtige Daten, um Erfolge messbar zu machen und eine Basis für zukünftige Entscheidungen zu schaffen.
Da wir unsere Systeme nachhaltig entwickeln, legen wir besonders viel Wert auf die sinnvolle Berücksichtigung neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) oder Augmented und Virtual Reality (AR/VR). Sie bekommen bei uns daher nie eine Software von der Stange. Alle unsere Marketing-Lösungen sind zukunftssicher und immer auf dem neuesten Stand der Technik.
Und wenn Sie nun nicht wissen, wie Sie beginnen sollen, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite, denn für den Erfolg eines jeden Projektes ist die maßgeschneiderte Beratung zwingende Voraussetzung. Damit wir Sie dabei effektiv unterstützen können, haben wir ein neues Instrument zur Messung Ihrer Digitalisierung entwickelt: DHS (Digital Holistic Score). Machen Sie den Test und sehen Sie sofort, wie es um die Digitalisierung bei Ihnen steht.
Online, mobile oder social: Die Digitalisierung ist im Alltag fest verankert. Und auch bei Unternehmen wird sie langsam heimisch. Selbst beim Marketing, denn der digitale Kunde verändert alles. Er eröffnet Marketers nicht nur den direkten Zugang zu sich selbst, er liefert auch wichtige Daten (Big Data). Gleichzeitig fordert der digitale Kunde Reaktionen in Echtzeit und dies individuell und kanalgerecht auf ihn abgestimmt. Unternehmen, die Ihre Marketing-Strategie nicht auf diese Anforderungen ausgerichtet haben, droht der Verlust des Wertschöpfungsanteils an die digitalen Wettbewerber.
Wir bei apollon unterstützen Sie bei der Digitalisierung Ihrer Customer Journey. Unsere eigens entwickelten Marketing-Lösungen ermöglichen Ihnen nicht nur eine digitale Kundenkommunikation, sie vernetzen und optimieren auch Ihre Marketing-Prozesse. Nicht wertschöpfende Tätigkeiten werden automatisiert, so dass Ihnen wieder Zeit für das Wesentliche bleibt: Hochwertiger Content. Gleichzeitig erhalten Sie wichtige Daten, um Erfolge messbar zu machen und eine Basis für zukünftige Entscheidungen zu schaffen.
Da wir unsere Systeme nachhaltig entwickeln, legen wir besonders viel Wert auf die sinnvolle Berücksichtigung neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) oder Augmented und Virtual Reality (AR/VR). Sie bekommen bei uns daher nie eine Software von der Stange. Alle unsere Marketing-Lösungen sind zukunftssicher und immer auf dem neuesten Stand der Technik.
Und wenn Sie nun nicht wissen, wie Sie beginnen sollen, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite, denn für den Erfolg eines jeden Projektes ist die maßgeschneiderte Beratung zwingende Voraussetzung. Damit wir Sie dabei effektiv unterstützen können, haben wir ein neues Instrument zur Messung Ihrer Digitalisierung entwickelt: DHS (Digital Holistic Score). Machen Sie den Test und sehen Sie sofort, wie es um die Digitalisierung bei Ihnen steht.
DHS
DHS (Digital Holistic Score) ist ein Instrument, das Ihnen dabei hilft, den tatsächlichen Grad der Digitalisierung zu ermitteln – unabhängig ob Sie bereits mitten in der digitalen Transformation sind oder damit erst beginnen werden. Sie können zu jedem Zeitpunkt DHS anwenden, selbst zum Überprüfen der bisherigen Arbeiten. Starten Sie DHS und beantworten Sie einfach die Fragen. Aus Ihren Antworten wird ein Digitalisierungs-Score ermittelt, der Aufschluss über den Digitalisierungsstatus bei Ihnen gibt.
DHS (Digital Holistic Score) ist ein Instrument, das Ihnen dabei hilft, den tatsächlichen Grad der Digitalisierung zu ermitteln – unabhängig ob Sie bereits mitten in der digitalen Transformation sind oder damit erst beginnen werden. Sie können zu jedem Zeitpunkt DHS anwenden, selbst zum Überprüfen der bisherigen Arbeiten. Starten Sie DHS und beantworten Sie einfach die Fragen. Aus Ihren Antworten wird ein Digitalisierungs-Score ermittelt, der Aufschluss über den Digitalisierungsstatus bei Ihnen gibt.
Wir bieten
Technische Unterstützung durch modernste Software
Instrument zur Ermittlung des Digitalisierungsgrads
optimierung oder Neuausrichtung?
Die Einführung neuer Technologien macht Ihr Unternehmen noch lange nicht digital. Die Technik ist immer unterstützend. Und die unterstützt Ihre Organisation und die Prozesse. Bevor Sie sich für eine Lösung entscheiden, sollten Sie Ihre Geschäftsmodelle und Prozesse beleuchten und hinterfragen. Vielleicht ist es mit der Optimierung nicht getan und Sie müssen sich neu ausrichten? Damit Sie dabei das Ziel nicht aus den Augen verlieren, sollten Sie sich einen erfahrenen und kompetenten Sparrings-Partner zur Seite holen. Der sollte sich nicht nur mit innovativen Technologien auskennen, sondern auch im Stande sein, die Dinge an den Wurzeln zu packen, nämlich bei den Geschäftsmodellen und Prozessen. Wir begleiten Sie gerne dabei.
Die Einführung neuer Technologien macht Ihr Unternehmen noch lange nicht digital. Die Technik ist immer unterstützend. Und die unterstützt Ihre Organisation und die Prozesse. Bevor Sie sich für eine Lösung entscheiden, sollten Sie Ihre Geschäftsmodelle und Prozesse beleuchten und hinterfragen. Vielleicht ist es mit der Optimierung nicht getan und Sie müssen sich neu ausrichten? Damit Sie dabei das Ziel nicht aus den Augen verlieren, sollten Sie sich einen erfahrenen und kompetenten Sparrings-Partner zur Seite holen. Der sollte sich nicht nur mit innovativen Technologien auskennen, sondern auch im Stande sein, die Dinge an den Wurzeln zu packen, nämlich bei den Geschäftsmodellen und Prozessen. Wir begleiten Sie gerne dabei.
Ihr Ansprechpartner für Digitalisierung
Sie haben noch Fragen oder wünschen weitere Informationen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie haben noch Fragen oder wünschen weitere Informationen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.